Unsere RAS-Technologie

Bei Alpenström Aquaculture revolutionieren wir die Fischzucht durch unsere hochmodernen Kreislaufanlagen (RAS). Diese Systeme ermöglichen eine nachhaltige und effiziente Produktion von Aquakulturprodukten, unabhängig vom Standort und unter optimalen Bedingungen für die Tiergesundheit.

Ein Recirculating Aquaculture System (RAS) ist eine fortschrittliche Indoor-Fischzuchtanlage, die Wasser wiederaufbereitet und wiederverwendet. Im Gegensatz zu traditionellen Teich- oder Käfigsystemen minimiert RAS den Wasserverbrauch und die Umweltbelastung erheblich, indem es die Wasserqualität kontinuierlich überwacht und reguliert.

Der Kreislauf: So funktioniert unsere RAS-Technologie

Interaktiver Kreislaufdiagramm der RAS-Technologie mit Fischbecken, mechanischem Filter, biologischem Filter, Entgasung und Sauerstoffanreicherung. Scrollbare Infografik des RAS-Kreislaufs für Mobilgeräte.
99% Wasserersparnis

Unsere Systeme recyceln über 99% des Wassers, was den Frischwasserverbrauch drastisch reduziert.

Standortunabhängig

RAS ermöglicht die Fischzucht an jedem Ort, nah am Verbraucher und fern von natürlichen Gewässern.

Höchste Biosicherheit

Geschlossene Systeme schützen Fische vor Krankheiten und externen Einflüssen.

Optimale Wachstumsbedingungen

Präzise Kontrolle von Temperatur, Sauerstoff und Fütterung für gesundes, schnelles Wachstum.

Erfolgsgeschichten unserer RAS-Projekte

Fallstudie: Forellenzucht Alpenseen

Wir haben eine RAS-Anlage in den Schweizer Alpen implementiert, die es ermöglicht, hochwertige Forellen lokal und nachhaltig zu züchten. Die Anlage reduziert den Wasserverbrauch um 99% und liefert jährlich 50 Tonnen frischen Fisch direkt an lokale Restaurants und Märkte. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für regionale Wertschöpfung und Umweltschutz.

Mehr erfahren